Ja, diese Frage sollte man wohl als erstes auf einer Seite über Hängesessel klären. Was macht also einen wirklichen Hängesessel aus? Leider ist die Antwort gar nicht so einfach. Wer sich ein wenig im Netz umschaut, wird schnell bemerken, dass es Hängesessel in ihren verschiedenn Bezeichnungen wie Sand am Meer gibt. Das ist zwar auch gut so, verwirrt aber eher. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle gängigen Bezeichnungen herausgesucht:
- Hängesessel
- Hängestuhl
- Schwebesessel
- Hängesitz
- Hängekorb
- Hängekugel
- Hängesofa
- Schwebestuhl
- Schwebeliege
- Hängehöhle
- Hängekorbsessel
- Hänge Lounge
- Hängesitzkorb
Habe ich noch was vergessen? Dann ab in die Kommentare damit!
Manche haben spezifische Charakteristika, andere nicht. Manche lassen sich klar von anderen abgrenzen und manche Bezeichnungen sind sehr schwammig. Einige Namen werden auch nur von gewissen Herstellern benutzt und andere Benennungen sind wohl von den Nutzern selbst erfunden worden.
Ich finde das aber gar nicht schlimm. Am Ende ist es doch egal, wie der Hängesessel heißt, hauptsache er gefällt einem. Oder was meint ihr?